Zu früh? Ach nee, das denkt man schnell, aber in Anbetracht des erneut verflogenen letzten Jahres - in dessen Dezember ich so gar keine Zeit für Muse und Genuss hatte.. Ihr auch nicht? Hmmmmh --- naja, also baue ich in diesem Jahr gekonnt auf Vergangenes auf. Dazu präsentiere ich euch meine Weihnachtsbaum-Dekoration von 2017, die es vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte meiner Weihnachtsbaumdekorationstradition zum zweiten mal an den Baum schafft. Auf jeden Fall bin ich noch immer ganz vernarrt in deren moderne "Sachlichkeit", sofern man bei Dekoration von SACHLICHkeit sprechen darf. Aber schaut selbst.
PS: Einiges ist ausdrücklich zum Nachbauen geeignet!
Der Kalender sagt, dass die Zeit für Weihnachtsdekoration gekommen ist & die ersten Plätzchen gebacken werden sollten/könnten/müßten. Naja, erfahrungsgemäß wird das erst am Samstag direkt vor dem 1. Advent etwas..
Aber Ende November findet bereits das alljährliche Adventsbasteln im Kinderladen statt. Dafür suche ich jedes Mal nach einer flotten Bastelidee, die sich
trotz Kindergewusel, Krümelhändchen und Knie-an-Knie-Gesitze leicht umsetzen läßt. Heute haben es mir moderne Ring-Dekorationen angetan, die sogar den ganzen Winter über hängen bleiben
dürften..
Oh je, oh je - Was? Woher? - Eine "Klitzekleinigkeit" vergessen? Oder schnell, schnell noch etwas Kleines für die Nachbarn, die just gerade mit
selbstgebackenen Plätzchen vor der Türe standen? Im überbordenden Weihnachtstrubel kommt es auf Effektivität an. Mit wenig (Zeit-) Aufwand ein richtig attraktives Ergebniss erzielen. Nicht
mehr und nicht weniger.
Wirklich neu ist es nicht, die Adventskalendertütchen an eine Leiter zu baumeln, aber man muß ja nicht jedes Mal das Rad neu erfinden, um von Hi
nach Da zu kommen - besonders nicht an Tagen voller Traditionen..
Wirklich neu ist es nicht, die Adventskalendertütchen an eine Leiter zu baumeln, aber man muß ja auch nicht jedes Mal das Rad neu erfinden, um
von Hi nach Da zu kommen - besonders nicht an Tagen voller Traditionen. Dennoch neu - das Fröbelmobile..
Alles mal auf einem Haufen. Da sind sie, die Neuen;
die drei "SCHNEEFLÖCKCHEN.." , dreimal "TRAUMHAFTE WEIHNACHTEN" und die Wintergrußkarten "TIERE DES WALDES". So geballt sieht man, wie unter-schiedlich sie doch sind.
Die neue limitierte Karten-Edition TIERE DES WALDES 'Winter' ist eingetroffen!
Es begrüßen Euch: DAS JANUAR-WILDSCHWEIN, DER DEZEMBER-HIRSCH und DER SIEBENSCHLÄFER.
Jeder von Ihnen nimmt seine Aufgabe, Weihnachts-, Winter-, Gute Besserungs- oder GeburtstagsGrüße zu übermitteln, sehr ernst.
Schreib mal wieder auf Papier! – und zwar mit nordischer Gelassenheit.
Damit Ihr Opa nicht die gleiche Karte schicken müßt, wie Tante Lotte oder den besten Freunden,
habe ich Euch eine Auswahl von 5 KARTEN zusammengestellt. Ideen, Illustrationen und Gestaltung sind selbstverständlich von mir (ja, und meiner Muse).
Erstehen könnt Ihr die Karten (voraussichtlich ab 28. Nov) über DaWanda, im Möwencenter in Greifswald und natürlich direkt bei mir. Bei Interesse meldet Euch einfach!