AD // Werbung wg. Markennennung
Nebelschwaden.
Wenn der Tag am Morgen Sonne verspricht, die feuchte Herbstnacht aber noch nicht ganz loslassen kann, dann zeigt sich das Licht zum Sonnenaufgang wie hinter Musselin-Gardinen und die Welt schaut aus wie in Wattewolken gepackt.
Zauberlicht. mystisch. Märchenhaft.
Hej, du früher lichter Nebelmorgen.
Hinter den Nebelschwaden läßt sich das Morgenlicht erahnen. Die nackigen Beine frieren nicht. Das sich öffnende Sonnenlicht verteilt mystisches Licht und läd zum frühmorgentlichen Spaziergang durch den Garten ein. Et voilá, hab ich euch ein paar frische Bilder aus dem Herbstgarten mitgebracht. Etwas übermütig und chaotisch im Steppengarten, fein säuberlich auf der Eingangsseite im Norden, grafisch im Japangarten & wildblühend im Purpur-Garten. Kommt, wir gehen noch einmal zusammen..
KLARE FORM & WILDER ÜBERMUT.
Die frisch gestutzten Buchskugeln und der Rasen sorgen auf der einen Seite für klare Formen und Strukturen während es in mancherlei anderen Ecken wild, chaotisch und voller Übermut zugeht. Ich mag und brauche Beides. Denn genauso bin ich. Gut strukturiert mit Sinn für klare Formen, Blickachsen und Proportionen, aber auch absolut freiheitsliebend, wild und unbändig. Da sag mal jemand, dass man sich nicht auch im Garten ganz wunderbar selber wiederfinden oder gar ausdrücken kann. So.
Jetzt aber mal weiter..
IM PURPURGARTEN..
Ich vermute mal, eine ausführliche Gartenrunde wird es dieses Jahr noch geben.
Daher, schaut immer mal wieder vorbei - ich feue mich über Begleitung.
PS: Ich bin im Verzug, ich weiß.
Jetzt wo es wieder mehr Zeit im Indoor-Bereich gibt, versuche ich einige Garteneinblicke von diesem Jahr noch nachzuholen..
Kommentar schreiben
Kathrin (Donnerstag, 05 November 2020 05:02)
Hallo!
Welchen Pflanzabstand hast Du bei den Kugelplatanen gewählt? Und würdest Du sie heute wieder so pflanzen?
Sie sahen zum Anfang beim Pflanzen nämlich recht übersichtlich aus, und ich war bei den neusten Bildern von Dir überrascht wie groß die inzwischen geworden sind.
Vielen lieben Dank!
Kathrin
dieartige (Freitag, 13 November 2020 15:22)
Hej,
die Platanen stehen im Abstand von ca. 3 m. Und ja, ich würde sie genauso wieder pflanzen, da sie exakt das tun, was ich möchte - nämlich eine Art Hochhecke zu bilden. Es ist ja oftmals so, dass sich die Erstbepflanzung eher übersichtlich ausschaut und am Ende alles zugewachsen ist ;).
Herbstgrüße, Alex